Elternvertretung und Schulelternbeirat
Die Erziehung unserer Kinder ist zwar in erster Linie Aufgabe von uns Eltern, wird aber wesentlich von der Schule mit beeinflusst. Wen wundert es da, dass Bildung und Lernen nicht allein Sache der Schule sind, sondern von den Eltern unterstützt werden müssen.
Und da kommen wir ins Spiel – der Schulelternbeirat.
Zur Zeit besteht der Vorstand des Schulelternbeirats aus
Udo Meinert (Vorsitzender, Ansprechpartner Jg. 10)
Daniela Vollstedt (stellvertretende Vorsitzende)
Alexandra Behrens (Ansprechpartenrin Jg. 09)
Dimitri Gottfried (Ansprechpartner Jg. 06)
Tanja Kellner (Ansprechpartnerin Oberstufe)
Corinna Klenke (Ansprechpartnerin Jg. 07)
Sven Mißfeldt (Ansprechpartner Jg. 05) und
Claudia Stahl (Ansprechpartnerin Jg. 08).
Sie erreichen uns unter schulelternbeirat -at- kgse.de.
Als Schulelternbeirat vertreten wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schule und haben deshalb auch ein Anhörungs- oder Mitspracherecht bei gesetzlich festgelegten Themen, die die ganze Schule betreffen.
Wir wollen
- das Vertrauen zwischen Schule und Elternhaus festigen
- das Interesse und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung wahren und pflegen
- der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache geben
- Wünsche und Anregungen der Eltern zur Verbesserung der Schulverhältnisse fördern und den zuständigen Stellen in Schule und Schulverwaltung unterbreiten
- das Verständnis der Öffentlichkeit für Erziehung und Unterricht in der Schule stärken
Spätestens jetzt ist jedem klar: je enger und vertrauensvoller die Zusammenarbeit von Eltern und Schule ist, desto besser gelingt das Schulleben und desto wohler werden sich hoffentlich alle Beteiligten fühlen. Davon profitieren nicht zuletzt unsere Kinder.
Dieses Ziel wollen wir durch unsere Elternarbeit verfolgen.
Ihr Schulelternbeirat