Hainholzer Damm 15 | 25337 Elmshorn
Tel. (04121) 47513-0 / Fax (04121) 47513-50

.

Berufsorientierung: Ein Weg ins Leben

Selbständig zu werden bedeutet, bewusst einen Beruf zu wählen und erfolgreich einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden. Dies setzt Wissen, Problembewusstsein, Selbstreflexion und Eigenaktivität voraus.

Die Eltern müssen letzten Endes die Entscheidungen ihrer Kinder bestätigen - die Schule kann Grundlagen legen und systematisch Informationen vermitteln. Wir möchten in diesem Zusammenhang erreichen, dass unsere Schülerinnen und Schüler

  • die Bildungswege am Ende der Sekundarstufen I und II kennen
  • ihren Lebenslauf formulieren
  • ihre Kompetenzen kennen
  • ihre Wünsche und Ziele klären
  • Berufsfelder erkunden und Betriebe besichtigen
  • Studienmöglichkeiten erfassen
  • sich erfolgreich in Wort und Schrift bewerben
  • Beratung erfahren und schließlich
  • eine Anstellung finden.

Unser System der Berufsorientierung umfasst folgende Elemente

  • in Jg. 05-07 Girls' and Boys' Day im April
  • in Jg. 07 eine Potenzialananalyse an der Wirtschaftsakademie im Rahmen des > Handlungskonzepts PLuS / der Stärkenparcours
  • in Jg. 08 Unterricht zur Berufsorientierung und eine Berufsfelderprobung in Form von Werkstatttagen an der Wirtschaftsakademie und ein einwöchiges Betriebspraktikum (I)
  • in Jg. 09 ein zweiwöchiges Betriebspraktikum (II) im ersten Halbjahr / BIZ-Besuch
  • in Jg. 09/10 die Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit//Jugendagentur mit Herrn Hoyer (Anschlussperspektiven nach dem ESA/MSA)
  • in Jg. 09/10 regelmäßige Besuche der Beruflichen Schulen Elmshorn und Pinneberg zu den Informationsveranstaltungen wie Tagen der offenen Tür
  • in Jg. 10 die "Nachtschwärmer Job Tour" und die Möglichkeit, Kurzzeitpraktika in Betrieben zu absolvieren
  • in Jg. 11 das einstündige Unterrichtsfach "Berufsorientierung" (BO)
  • in Jg. 12 (demnächst in Jg. 11) das zweiwöchige Wirtschaftspraktikum / die Besuchsmöglichkeiten bei den Studieninfotagen
    an der Uni Hamburg und der FH Hamburg sowie Schulbesuche bei Fachmessen

    weiterhin
  • Informationsabende, bei denen Eltern ihre Berufe vorstellen
  • Patenschaften und Kooperationen mit Firmen
  • die Zusammenarbeit mit der > Jugendberufsagentur des Kreises Pinneberg
  • die Zusammenarbeit mit dem > AIM-Projekt der Türkischen Gemeinde
  • die Zusammenarbeit mit den Messen > Berufe live und Nordjob
  • die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

Ansprechpartner für die Jahrgänge 9-10 ist Herr Hauptmann.

Berufsorientierung 7-13

  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen

Hainholzer Damm 15 | 25337 Elmshorn
Tel. (04121) 47513-0 / Fax (04121) 47513-50